4. September 2013 · 3 Kommentare
Es war eines der prägenden Eindrücke in diesem Sommer. Erst wird mit einem Fotoapparat fotografiert, hierbei ist es egal ob Spiegelreflexkamera oder Kompaktkamera, und im Nachgang wird das smartphone gezückt und noch einmal ein Foto aufgenommen. Abzuleiten ist dieses Verhalten wohl aus dem Umstand, dass man unabhängig der Fotodokumentation eine Aufnahme jenseits der Speicherkarte benötigt, welches man sofort und mobil auf Facebook teilt, auf Twitter postet, bei Instagramm in die Community sendet oder an die Lieben,... Weiterlesen →
8. August 2008 · 9 Kommentare
Ich begrüße sie zur ersten Lektion dieses Fotokurses. Ein Kurs, der sich an die Anfänger unter Ihnen richtet oder an diejenigen, die überlegen, mit der Fotografie zu beginnen. Fotografie hat nichts mystisches und ist auch nicht schwer zu erlernen. Zugegeben, am Anfang erscheint dem Anfänger die ganze Technik und das Erläutern von Physik (hier nicht oder zumindest ganz wenig – versprochen!) abschreckend. Ging mir genau so. Aber wenn ich erst einmal mit der Kamera unterwegs und auf „Motivjagd“ war, dann rückten... Weiterlesen →
2. November 2011 · 1 Kommentar
Eine Blumenwiese ist in der freien Natur beeindruckend und schön anzusehen. Auf dem Foto erscheint das Motiv jedoch meist nicht so, wie man es selbst gesehen hat. Zu sehen ist dann oftmals nur ein buntes, aber recht flaches Bild, das den Betrachter eher langweilt. Daher ist es sinnvoller, sich auf ein einzelnes Motiv/Objekt zu konzentrieren. Die folgenden Fotos sind gute Beispiele dafür. Die Schwan-Familie ist zwar in der freien Natur interessant – das Foto selbst wirkt unruhig und lässt keinen bewussten Bildaufbau... Weiterlesen →
Ich begrüße sie zur ersten Lektion dieses Fotokurses. Ein Kurs, der sich an die Anfänger unter Ihnen richtet oder an diejenigen, die überlegen, mit der Fotografie zu beginnen. Fotografie... Weiterlesen →
Eine Blumenwiese ist in der freien Natur beeindruckend und schön anzusehen. Auf dem Foto erscheint das Motiv jedoch meist nicht so, wie man es selbst gesehen hat. Zu sehen ist... Weiterlesen →